Informationen zu den Wahlen am 26. Mai

0
1

18.986 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich auf die insgesamt 7.464 Sitze zu den Kreistags-/Stadtrats- und Gemeinderatswahlen am 26. Mai 2024 Insgesamt sind knapp 1,74 Millionen Thüringerinnen und Thüringer zu den Kommunalwahlen wahlberechtigt. 18.986 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich auf die insgesamt 7.464 Sitze zu den Kreistags-/Stadtrats- und Gemeinderatswahlen am 26. Mai 2024.

Am 26. Mai 2024 werden:

  • 17 Kreistage mit insgesamt 764 zu vergebenden Sitzen,
  • 5 Stadträte (für die kreisfreien Städte) mit insgesamt 216 zu vergebenden Sitzen,
  • 600 Stadt- und Gemeinderäte (in kreisangehörigen Städten und Gemeinden),
  • 13 Landräte,
  • 5 Oberbürgermeister für die kreisfreien Städte,
  • 89 Bürgermeister und Oberbürgermeister für kreisangehörige Gemeinden
  • 1.025 Ortsteil-/Ortschaftsbürgermeister gewählt. Kreistags-/Stadtratswahl (kreisfreie Städte)

In Thüringen sind insgesamt 980 Sitze für die Kreistage und die Stadträte in den kreisfreien Städten zu vergeben. Für die am 26. Mai zu vergebenden Sitze wurden von den Wahlausschüssen insgesamt 192 Wahlvorschläge mit 4 725 Bewerberinnen und Bewerbern zur Wahl zugelassen. Von den 4.725 Bewerbern sind 1.322 weiblich; dies entspricht einem Anteil von 28,0 Prozent.

Autor: Thüringer Landesamt für Statistik, Erfurt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein