Ab heute wird es heiß. Nichts Ungewöhnliches im Sommer? Richtig. 36 Grad, und es wird noch heißer? Das ist alles schon einmal da gewesen?! Das mag alles sein, an der aktuellen Lage ändert dies nichts. Wo man „früher“ noch in der unmittelbaren Nähe eine Baumgruppe mit einem Brunnen fand, ein kleines Wäldchen oder auch nur ein schattiges Plätzchen, ist dies heute etwas anders.
Die Borkenkäfer* haben in den letzten Jahren für mehr absterbende Bäume gesorgt, Trockenheit* für weniger Vegetation – und absterbende Bäume, Bodenversiegelung, mehr Beton in den Städten und Fällungen von Bäumen für Gebäude oder Straßen: Im Einzelnen mag dieses kein großes Problem sein, in der Summe jedoch wird es zu einem. Eine Regel (3-30-300) besagt, dass man von seiner Wohnung bzw. seinem Haus drei Bäume sehen und in dreihundert Metern einen kühleren Ort aufsuchen können* soll: Einen kleinen Wald, einen Bach oder einen Fluss mit Schatten spendenden Bäumen oder Büschen, einen Park, eine Kirche oder einen anderen, kühleren Ort.
Oftmals verweisen Verwaltungen dort auf Einkaufszentren oder Supermärkte. Diese wurden allerdings nicht dazu befragt und haben außerdem eine eigene Hausordnung sowie Öffnungszeiten – schließlich soll etwas verkauft werden. Dass es in versiegelten Gebieten sehr heiß werden kann und die Hitze gespeichert wird, ist bekannt.
Viele Städte haben bereits einen Hitzeaktionsplan oder ähnliche Kataloge. Der Freistaat Thüringen erwartet einen Verdreifachung der Hitzewellentage auf 40 bis zum Jahr 2040. Dagegen wird mit verschiedenen Strategien vorgegangen*.
Um möglichst gut durch die heißen Tage zu kommen, sollten Sie
- die Hitze meiden!
- achten Sie auch auch ältere und jüngere Menschen!
- anstrengende Tätigkeiten in die frühen Morgen – oder späteren Abendstunden verschieben!
- ausreichend Wasser trinken!
- Arm- oder Fußbäder zur Abkühlung nutzen!
- eine Kopfbedeckung tragen!
- leichte Bekleidung zur Abkühlung tragen!
- möglichst nur in den Morgen- und kühleren Abendstunden lüften!
Weitere Empfehlungen bietet Ihnen zum Beispiel die Seite des Deutschen Wetterdienstes: https://www.hitzewarnungen.de/handlungsempfehlungen.jsp*
*externe Links