Deutschland: Bundesweiter Warntag am Donnerstag

0
32
Pixabay License

Bereits zum fünften Mal findet der Warntag in allen deutschen Bundesländern statt. Nach dem der erste Warntag Fehler und Lücken aufwies, wurde daraus gelernt. Bund, Länder und Kommunen haben sich auf einen einheitlichen Tag für Warnmeldungen ausgesprochen: Sirenen werden Signale senden, zum Teil mit gesprochenen Texten. Die Warn-Apps – wie zum Beispiel NINA – zeigen entsprechende Meldungen, zum Teil werden über das Fernsehen oder das Radio ebenfalls Warnmeldungen gesendet. Dieses findet jeden zweiten Donnerstag im September ab 11:00 Uhr statt. Um 11:45 Uhr wird „Entwarnung“ gegeben. Derzeit wird über Cell Broadcast keine Warnmeldung versendet.

Der Test dient zum Aufspüren von Fehlern oder Lücken, die u.a. durch den Abbau von Sirenen entstanden sind.

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html

(externer Link)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein