Maschinenbau in der Krise
Die Thüringer Industrie erzielte im Januar 2025 rund 3,0 Milliarden Euro Umsatz. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, lagen die Umsätze (bei gleicher Zahl an Arbeitstagen) in den Industriebetrieben mit 50 und mehr Beschäftigten um 4,5 Prozent bzw. 129,7 Millionen Euro über dem Vorjahresmonat.
Die Umsätze im Inland verzeichneten einen Zugang um 79,5 Millionen Euro bzw. 4,3 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro. Die Exporte stiegen um 50,1 Millionen Euro bzw. 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Exportquote lag im Januar mit 36,8 Prozent geringfügig über dem Vorjahreswert (36,7 Prozent). Insgesamt wurden Waren für 1,1 Milliarden Euro exportiert.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat 2024 konnten vor allem folgende Branchen ihre Umsätze steigern:
- Herstellung von elektrischen Ausrüstungen (+164,0 Millionen Euro; +75,0 Prozent)
- Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen (+67,6 Millionen Euro; +184,4 Prozent)
Besonders stark brachen die Umsätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum in den folgenden Branchen ein:
- Maschinenbau (-84,6 Millionen Euro; -25,9 Prozent)
- Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen (-38,7 Millionen Euro; -12,1 Prozent)
Ende Januar waren in den Thüringer Industriebetrieben 140.967 Personen beschäftigt und damit 2.080 Personen weniger als im vergleichbaren Vorjahresmonat (-1,5 Prozent). Mit 776 Betrieben gab es im Januar 18 Betriebe weniger als im gleichen Monat 2024.
Autor: Th. Landesamt für Statistik