Landkreis Nordhausen: Kinder-Burgfest auf der Burgruine Ebersburg

0
21
Bild von E. L Rose auf Pixabay

Bei Herrmannsacker (Südharz)

Am Samstag, 16. August, 14 bis 20 Uhr, und am Sonntag, 17. August, 11 bis 18 Uhr, lädt der Verein für lebendiges Mittelalter e. V. *alle Familien, Wanderer, Burgfreunde und Mittelalterenthusiasten zu einem unvergesslichen Kinder-Burgfest auf der historischen Burgruine Ebersburg ein! Wer im Sommer ein echtes Abenteuer für die Kinder sucht, sollte sich dieses Augustwochenende unbedingt vormerken.

Die Burgruine Ebersburg* bei Herrmannsacker, eingebettet in die wunderschöne Natur des Südharzes, verwandelt sich an diesem Wochenende in eine lebendige Kulisse voller Spiel, Spaß und mittelalterlichem Zauber. Kleine Ritter, mutige Burgfräulein und neugierige Abenteurer sind eingeladen, in vergangene Zeiten einzutauchen und die Geschichte hautnah zu erleben.

Ein vielfältiges Programm erwartet die kleinen und großen Gäste und sorgt für unterhaltsame Stunden für die ganze Familie. Die Kinder können ihr Geschick beim Bogenschießen beweisen. Bei spannenden Ritterspielen können sich echte Helden austoben und ihre Kräfte messen. Zahlreiche Mitmach-Spiele wie Sackhüpfen laden zum Toben und Lachen ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, mit rustikalen und kinderfreundlichen Köstlichkeiten. Während die Kinder spielerisch in die Welt des Mittelalters eintauchen, können sich die Eltern in gemütlicher Atmosphäre entspannen, dem bunten Treiben zusehen oder ebenfalls an den Aktivitäten teilnehmen. Ob für ein paar Stunden oder den ganzen Tag – ein Besuch auf der Ebersburg lohnt sich in jedem Fall!

Der Eintritt beträgt 2 Euro pro Person. Spenden für den Erhalt der Burganlage sind herzlich willkommen und tragen dazu bei, diesen historischen Ort für zukünftige Generationen zu bewahren.

Packt Kind und Kegel ein, sagt Freunden, Nachbarn und Verwandten Bescheid und erlebt gemeinsam zwei Tage voller Freude, Spaß, Natur und Geschichte! Der Verein für lebendiges Mittelalter e. V. freut sich auf zahlreiche Besucher.

Quelle*

  • externe Links

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein