Am Dienstag gegen 13:30 Uhr kam es am Backsberg zu einem Brand in einem Carport. Die Feuerwehr wurde umgehend alarmiert und traf rasch am Einsatzort ein, um ein Ausbreiten der Flammen zu verhindern. Trotz des schnellen Eingreifens konnte ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus nicht mehr verhindert werden. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.
Besonders umsichtig reagierte ein Nachbar, der nicht nur den Notruf verständigte, sondern auch einen Hund aus dem Gefahrenbereich rettete. Die Feuerwehr konnte den Brand schließlich unter Kontrolle bringen, dennoch entstand erheblicher Sachschaden. Nach ersten Schätzungen beläuft sich dieser auf über 200.000 Euro.
Noch am Nachmittag nahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Brandursache auf. Die genaue Entstehung des Feuers ist derzeit unklar und Gegenstand laufender Untersuchungen. Hinweise auf Fremdverschulden liegen bislang nicht vor, werden jedoch geprüft.
Die Einsatzkräfte lobten das schnelle Handeln der Anwohner und betonten die Bedeutung frühzeitiger Alarmierung. Der Vorfall zeigt erneut, wie wichtig funktionierende Nachbarschaft und Aufmerksamkeit im Ernstfall sein können. Weitere Informationen werden nach Abschluss der Ermittlungen erwartet.