Die Stadt Gotha setzt ein weiteres Zeichen für Bürgerfreundlichkeit und Gastlichkeit: Mit dem Beitritt zum deutschlandweiten Projekt „nette Toilette“ wird das Angebot an öffentlich zugänglichen Toiletten im Stadtgebiet erweitert – unkompliziert, alltagstauglich und mit echtem Mehrwert für Einheimische und Gäste.
Das Prinzip der „netten Toilette“ ist einfach und überzeugend: Gastronomiebetriebe, Einzelhändler und andere Einrichtungen stellen ihre sanitären Anlagen während der regulären Öffnungszeiten der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung. Im Gegenzug erhalten die teilnehmenden Partner eine monatliche Aufwandsentschädigung zwischen 50 und 100 Euro – abhängig von der Ausstattung der Toiletten.
„Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Start des Projekts“, sagt Elisabeth Kupfer, Citymanagerin der Stadt Gotha. „Bereits fünf engagierte Betriebe haben sich angeschlossen und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität in Gotha. Das zeigt: Unsere Stadt will offen, gastfreundlich und einladend sein – und ist es auch!“
Teilnehmende Betriebe sind für die Öffentlichkeit gut erkennbar: Ein deutlich sichtbarer Aufkleber mit dem Logo der „netten Toilette“ kennzeichnet die Eingänge. Eine digitale Übersicht der Standorte wird auf der offiziellen Webseite des Projekts (www.die-nette-toilette.de*) abrufbar sein. Zudem ist eine Informationsbroschüre in Vorbereitung, welche die Standorte auch offline zugänglich macht.
Die Stadt Gotha ruft weitere Gewerbetreibende dazu auf, sich dem Projekt anzuschließen. „Jede zusätzliche ’nette Toilette‘ ist ein Gewinn für unsere Stadt“, betont Elisabeth Kupfer. „Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Stadt und Wirtschaft Hand in Hand für ein lebenswerteres Gotha arbeiten können.“ Interessierte Betriebe wenden sich zur Teilnahme und für weitere Informationen bitte direkt an das Citymanagement der Stadt Gotha.
*externe Links