Altenburg: Platzvergabe für Kitas ab Juli über Elternportal „Little Bird“

0
62

Wer bisher in Altenburg einen Kita-Platz benötigt, musste zunächst eine Kita-Card bei der Stadt beantragen. Mit dieser begaben sich die Eltern dann eigenständig auf die Suche nach der Kindertageseinrichtung mit dem gewünschten Betreuungsangebot und freien Plätzen zur gewünschten Zeit. 

Zum 1. Juli 2025 stellt die Stadt Altenburg das Verfahren zur Beantragung eines Kita-Platzes sowie zur Kita-Platzvergabe auf das Online-Elternportal LITTLE BIRD (www.little-bird.de)* um. Über dieses Online-Portal können Eltern künftig gezielt nach Betreuungseinrichtungen im Stadtgebiet von Altenburg suchen, die ihren Kriterien entsprechen und zur gewünschten Betreuungszeit über freie Kapazitäten verfügen.

Die Einrichtungen stellen sich und ihr Betreuungsangebot in einem Kurzportrait vor. Es können je Kind gleichzeitig bis zu drei Kita-Platzanfragen mit Priorisierung direkt an die Wunscheinrichtungen gestellt werden. Über die Aufnahme des Kindes entscheidet wie bisher ausschließlich die Einrichtung selbst. Die Maßnahme ist ein weiterer Schritt der Stadt auf dem Weg der Digitalisierung. Die Kita-Card entfällt hierdurch.

Kita-Card hat ausgedient

Aufgrund der Systemumstellung kann bereits ab dem 1. Juni 2025 keine Kita-Card mehr beantragt werden. Kita-Card-Anträge, die bis zum 30. Mai 2025 bei der Stadtverwaltung eingehen, werden bearbeitet. 
Für dringende Platzanfragen im Monat Juni 2025 stehen interessierten Eltern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Altenburg telefonisch unter (03447) 594-198 und per E-Mail unter: KiTa-Card@stadt-altenburg.de* zur Verfügung.

Quelle*

*externe Links

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein