In der thüringischen Stadt Brotterode-Trusetal wurden Anfang Mai 2025 mehrere Schafe vermutlich von einem oder mehreren Wölfen gerissen, wie der Mitteldeutsche Rundfunk Thüringen am 5. Mai 2025 berichtete. Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten hat auf eine Dringlichkeitsanfrage vom 7. Mai 2025 mit Schreiben vom 20. Mai 2025 geantwortet und weitere Details mitgeteilt.
Wolf als Schadensverursacher
Eine Schadensgutachterin hat vor Ort mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Wolf als Verursacher des Angriffs bestätigt. Die genaue Anzahl und Identität der beteiligten Wölfe ist noch unklar, da eine genetische Analyse durch das Senckenberg-Institut läuft.
Schadensumfang
Zwischen dem 1. und 3. Mai 2025 wurden zwei Muttertiere verletzt und anschließend notgetötet, zehn Lämmer getötet und elf weitere Lämmer sind nicht mehr auffindbar.
Schadensausgleich
Der finanzielle Schaden für den Tierhalter wird derzeit vom Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum ermittelt. Eine abschließende Bewertung steht noch aus.
Die Landesregierung betont, dass der Fall weiter bearbeitet wird, um den betroffenen Tierhalter angemessen zu entschädigen. Weitere Informationen folgen nach Abschluss der Analysen.
Quelle: Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten, 20. Mai 2025