Heilbad Heiligenstadt: Betrüger wollen angeblich Rauchmelder prüfen

0
24

Am Mittwochmittag versuchten zwei unbekannte Männer in Heiligenstadt, sich unter einem Vorwand Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen. Sie gaben gegenüber der Bewohnerin vor, die Rauchwarnmelder überprüfen zu müssen. Die Frau reagierte besonnen: Sie verweigerte den Zutritt, schloss die Tür und informierte umgehend die Polizei.

Die Polizei weist darauf hin, dass es sich hierbei um eine typische Vorgehensweise von Trickdieben handelt. Besonders ältere Menschen geraten ins Visier dieser Täter, die sich häufig als Handwerker oder Amtspersonen ausgeben oder angebliche Notlagen vortäuschen, um in Wohnungen zu gelangen und dort Diebstähle zu begehen. Die Täter sind oft sehr überzeugend und entwickeln immer neue Methoden, um ihre Opfer zu täuschen.

Die Polizei empfiehlt daher, grundsätzlich vorsichtig zu sein und keine unbekannten Personen in die Wohnung zu lassen. Handwerkern sollte nur dann Zutritt gewährt werden, wenn deren Besuch zuvor von der Hausverwaltung angekündigt oder von den Bewohnern selbst beauftragt wurde. Im Verdachtsfall oder bei akuter Gefahr sollte sofort die Notrufnummer 110 gewählt werden.

Weitere Informationen zu gängigen Tricks und Präventionshinweisen stellt die Polizeiliche Kriminalprävention auf ihren Internetseiten bereit: https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/senioren-im-fokus-von-falschen-handwerkern/

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein