Deutschland liegt beim schnellen Internet in Europa unter dem Durchschnitt und auch im internationalen Bereich sieht es vergleichsweise schlecht aus. Im The State of the Internet Report von Akamai (Stand 4.Quartal 2014) belegt Deutschland gerade mal Platz 29 unter den Ländern mit den schnellsten Internet-Anschlüssen. Dank der Bundesregierung und der Telekom sind selbst Technik-Riesen wie die Schweiz oder Tschechien vor der Bundesrepublik angesiedelt.
Aber es soll besser werden. Mit Günther Oettinger als Digitalem Kommissar für Europa und Dieter Gorny als „Beauftragten für Kreative und Digitale Ökonomie“ kann da eigentlich kaum noch etwa schief gehen. Spätestens 2018 werden wir schnelles Internet haben, womöglich sogar mit Bandbreiten von 50Mbit/s. Bleibt die Frage wie schnell das Internet dann in der restlichen Welt wohl sein wird.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista