Ohrdruf: 2 Mio. Euro Förderung für das Fernwärmenetz

0
13

Infrastrukturminister Steffen Schütz übergab heute einen Zuwendungsbescheid über 2 Mio. Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) an Ohrdrufs Bürgermeister Stefan Schambach. Mit der Summe aus der EFRE-Fördermaßnahme „Neu- und Ausbau von Fernwärmenetzen in zentralen Orten (NAF)“ unterstützt das Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur den Neubau und die Optimierung des Wärmenetzes in Ohrdruf für eine zukunftsfähige Wärmeversorgung der Stadt.

„Mit diesem Projekt macht die Stadt Ohrdruf einen großen Schritt, um den Anteil erneuerbarer Energien in der Wärmeversorgung zu erhöhen und die Wärmeerzeugung nach Bedarf zu verbessern. Ich bin sehr erfreut, dass das Land dieses wichtige und nachhaltige Vorhaben mit europäischen Fördermitteln unterstützen kann. Die daraus resultierenden Einsparpotenziale sind erheblich. Die Gesamtenergieeffizienz der Wärmeversorgung in Ohrdruf wird auf ein neues, deutlich besseres und klimafreundlicheres Niveau gehoben“, erklärte Minister Steffen Schütz.

Die Stadt Ohrdruf plant konkret, die Wärmeversorgung im Bereich Südstraße sowie im Wohnquartier im Bereich Clara-Zetkin-Straße zu sanieren und zu erneuern. Die bestehende Wärmeversorgung entspricht nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik und wird daher vollständig umgebaut. Anstelle der reinen Verbrennung von Erdgas zur Wärmeerzeugung wird zukünftig Wärme auf Basis von Umweltwärme (Wärmepumpen) und Abwärme aus der Sektorenkopplung (Kraft-Wärme-Kopplung) genutzt. Für den Betrieb der Wärmepumpen wird unter anderem Photovoltaik-Strom eingesetzt, der direkt vor Ort durch eine PV-Anlage erzeugt wird. Die erzeugte Wärme wird vor Ort in zwei Großwärmespeichern gespeichert und anschließend bedarfsgerecht an intelligente Hausanschlussstationen (iHASTen) verteilt.

Insgesamt belaufen sich die Kosten für das Projekt auf rund 3,3 Mio. Euro, von denen etwa 2 Mio. Euro durch EFRE-Mittel gefördert werden. Im Wettbewerb „Nachhaltige Stadtentwicklung und energetische Stadtsanierung“, den das Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur im Jahr 2022 für die EFRE-Förderperiode 2021 bis 2027 initiiert hatte, konnte das Projekt der Stadt Ohrdruf zusammen mit etwa 60 weiteren Projekten von der EFRE-Förderung profitieren.

Allen News direkt bekommen

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unsere kostenlosen News-Channeln auf allen Plattformen:

Die Nachrichten-Kanäle sind komplett kostenfrei und können jederzeit auch wieder verlassen werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein