SCHLAGWORTE: Kultur
Gera: Entscheidung zur Vergabe der städtischen Kulturfördermittel für 2021 gefallen
Nachdem der Geraer Stadtrat am 24. September 2020 die Kulturförderrichtlinie der Stadt Gera ab 2021 beschlossen hatte und die Veröffentlichung erfolgt war, bewarben sich...
Eisenach: Bistum Erfurt fördert Elisabeth-Ausstellung
Am 4. Mai des Jahres unterzeichneten die Stadt Eisenach, das Bistum Erfurt und die Evangelische Kirche in Mitteildeutschland eine gemeinsame Willenserklärung. In deren Mittelpunkt...
Gera: Förderanträge für 2021 für Kulturprojekte ab sofort online
Auch 2021 stellt die Stadt Gera im Rahmen ihrer aktuell geltenden Kulturförderrichtlinie Gelder für ausgewählte Projekte der Breiten- und Soziokultur zur Verfügung. Danach haben...
Gera: Licht an! gegen Corona-Auswirkungen
Aktion „Night of lights“ macht auf dramatische Situation in der Veranstaltungsbranche aufmerksam In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni 2020 werden bundesweit Event-Locations...
Lauschaer Christbaumschmuck für Aufnahme zum Immateriellen Kulturerbe nominiert
Weitere Thüringer Tradition auf dem Weg zum immateriellen Kulturerbe Mit der vierten Ausschreibungsrunde zum Immateriellen Kulturerbe nominiert Thüringen die Kulturform „Der handgefertigte, von der Lampe...
Weimar: Klassik Stiftung mit umfangreichen Online-Angeboten
#closedbutopen „Nietzsche Superstar. Ein Parcours der Moderne“ digital eröffnet Am Freitag, 27. März, sollte mit der Wiedereröffnung des Nietzsche-Archivs und der Präsentation „Nietzsche liest“ in der...
JenaKultur baut Digitalangebote aus
Interessierten an Kultur und Kultureller Bildung sei gesagt: wir von JenaKultur sind und bleiben da! Nur müssen die Begegnungen mit Euch und Ihnen für...
Eisenach: Kostümführungen ab März durch Reuters Villa
Auf Grund der vielbesuchten Kostümführung von Cornelia Hartleb (alias Luise Reuter) Anfang Januar wird ab März das Angebot des Reuter-Wagner-Museums durch monatliche Kostümführungen bereichert. Die...
Saalfelder Stadtmuseum sucht Gegenstände aus dem Vereinsleben
„Mein Verein in Saalfeld“ Das Stadtmuseum Saalfeld plant eine Sonderausstellung zum Thema „Mein Verein in Saalfeld“ vom 17.Oktober 2020 bis zum 31.Januar 2021. Dazu...
Saalfeld: Comedy, Musik und humorvolle Kriminalgeschichten
Kulturell durch den Frühling in Saalfeld Königliche Unterhaltung, Humor und virtuose Gitarrenklänge – Der Saalfelder Kulturfrühling bietet für jeden Geschmack etwas. Ingo Oschmann, die Stimmungskanone aus...